Melden von Rechtsverstößen
Goldrunde: SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I – SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal, 0:2 (0:1), Borsdorf
Am Sonntag begrüßte SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des Gasts aus. SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für das erste Tor sorgte Kristin Reinbach. In der fünften Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach David Erfurt ins Schwarze. Ilka Erfurt musste nach nur 14 Minuten vom Platz, für sie spielte Antonia Bock weiter. Nach nur 21 Minuten verließ Konstanze Bahr von SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I das Feld, Stefanie Zölgert kam in die Partie. Im ersten Durchgang hatte SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. In der 60. Minute brachte Marie-Louise Marschke das Netz für SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal zum Zappeln. Schließlich strich SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal die Optimalausbeute gegen SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I ein.
Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I das Tabellenende der Goldrunde. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 35 Gegentore kassierte das Team von Trainer Maximilian Hiller im Laufe der bisherigen Saison. Die Lage von SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I bleibt angespannt. Gegen SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I hält SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal auch in der Tabelle gut im Rennen. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal.
Als Nächstes steht für SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I eine Auswärtsaufgabe an. Am 15.06.2025 (13:00 Uhr) geht es gegen SC Eintracht Schkeuditz I. SpG Lipsia Eutritzsch/Lindenthal empfängt am selben Tag FSV Alemannia Geithain.