Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel III: SG Sieversdorf II – FC Blau-Weiß Wusterhausen II, 0:6 (0:4), Sieversdorf-Hohenofen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von SG Sieversdorf und die Zweitvertretung von FC Blau-Weiß Wusterhausen mit dem Endstand von 0:6. FC Blau-Weiß Wusterhausen II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Sieversdorf II einen klaren Erfolg. Das Hinspiel war mit einer 1:6-Klatsche für SG Sieversdorf II geendet.
Michael Pfeiffer besorgte vor 25 Zuschauern das 1:0 für FC Blau-Weiß Wusterhausen II. Daniel Hapke war es, der in der 17. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Sieversdorf II unterbrachte. Corvin Neumann brachte FC Blau-Weiß Wusterhausen II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (22.). Mit dem 4:0 durch Till Jahnke schien die Partie bereits in der 24. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. Die Elf von Andre Oelke dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. FC Blau-Weiß Wusterhausen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Blau-Weiß Wusterhausen II. Marco Brunnemann ersetzte Hapke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei SG Sieversdorf II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Chris Festerling für Mario Mersch in die Partie. In der 53. Minute änderte Andre Oelke das Personal und brachte Fabian Melzer und Matthias Hapke mit einem Doppelwechsel für Paul Vatter und Pfeiffer auf den Platz. Mit Neumann und Jahnke nahm Andre Oelke in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luke Paul Schirok und Benjamin Kummer. FC Blau-Weiß Wusterhausen II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Florian Köppe beförderte den Ball in der 78. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von FC Blau-Weiß Wusterhausen II auf 5:0. Schirok gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Blau-Weiß Wusterhausen II (81.). Schlussendlich setzte sich FC Blau-Weiß Wusterhausen II mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Abwehrprobleme von SG Sieversdorf II bleiben akut, sodass der Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nur acht Treffern stellt das Team von Coach Christian Heik den harmlosesten Angriff der Kreisklasse Staffel III. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SG Sieversdorf II hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist SG Sieversdorf II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Blau-Weiß Wusterhausen II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt FC Blau-Weiß Wusterhausen II den siebten Platz in der Tabelle ein. Die Misere von FC Blau-Weiß Wusterhausen II hält an. Insgesamt kassierte FC Blau-Weiß Wusterhausen II nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung von SG Sieversdorf II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FC Blau-Weiß Wusterhausen II offenbarte SG Sieversdorf II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Beide Mannschaften treten wieder in zwei Wochen an. Am 15.06.2025 empfängt SG Sieversdorf II SV Protzen II, während FC Blau-Weiß Wusterhausen II am selben Tag den SV Rhinow/Großderschau auf eigener Anlage begrüßt.