Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Gruppenrunde PB/DT/HX: SF Oesterholz-Kohlstädt – VfR Borgentreich, 6:0 (6:0), Schlangen
Der Gast kam gegen SF Oesterholz-Kohlstädt mit 0:6 unter die Räder. SF Oesterholz-Kohlstädt hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für das erste Tor sorgte Ellen Reichert. In der 14. Minute traf die Spielerin der Heimmannschaft ins Schwarze. Für das 2:0 des Tabellenprimus zeichnete Sarah Neirynck verantwortlich (22.). Linda Lüning überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Trainer Armand Ohoundegnon (24.). Reichert schraubte das Ergebnis in der 27. Minute mit dem 4:0 für SF Oesterholz-Kohlstädt in die Höhe. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sara Krüger schnürte einen Doppelpack (35./43.), sodass SF Oesterholz-Kohlstädt fortan mit 6:0 führte. Schlussendlich hatte SF Oesterholz-Kohlstädt die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb VfR Borgentreich Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SF Oesterholz-Kohlstädt in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. SF Oesterholz-Kohlstädt präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 40 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SF Oesterholz-Kohlstädt. SF Oesterholz-Kohlstädt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Mit 30 Gegentreffern hat VfR Borgentreich schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, die Elf von Coach Thomas Stamm musste durchschnittlich 3,33 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht VfR Borgentreich in der Rückrunde von der achten Position an.