Joker-Heldin Andrä trifft – SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach siegt
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Rems/Murr - Stuttgart: SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach – TSV Mühlhausen/Stuttgart, 2:0 (0:0), Winnenden
SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach gewann mit 2:0 gegen TSV Mühlhausen/Stuttgart und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Auf dem Papier ging SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach als Favorit ins Spiel gegen TSV Mühlhausen/Stuttgart – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bei SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach kam Kara Andrä für Linda Reszczynski ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (19.). Nach nur 25 Minuten verließ Nurgül Uzunsoy von TSV Mühlhausen/Stuttgart das Feld, Laura Bartsch kam in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Elisa Mencarelli von SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach ihre Teamkameradin Lisa Schäfler. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Stefanie Degele war nach Wiederbeginn Lilly Klein für SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach im Spiel. Für das 1:0 und 2:0 war Andrä verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (50./56.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten von SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach.
Der Gastgeber steht zum Abschluss der Saison auf dem fünften Tabellenplatz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft der Mannschaft von Trainer Heiko Sigle gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 25 Gegentreffer nahm SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach hin. Für SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von zwölf Siegen, sieben Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SGM VfR Birkmannsweiler/SSV Steinach deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
TSV Mühlhausen/Stuttgart hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt der Gast aber den Klassenerhalt sicher. Die Abwehr des Teams von Coach Todor Antonic; Daniel Schmalzried war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 48 Gegentreffer untermauern. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von TSV Mühlhausen/Stuttgart. TSV Mühlhausen/Stuttgart sammelte im Saisonverlauf gerade einmal fünf Siege, drei Remis und 14 Niederlagen. In den letzten Partien hatte TSV Mühlhausen/Stuttgart kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.