Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SV Leingarten – SV Sülzbach, 4:1 (3:0), Leingarten
SV Sülzbach verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 1:4 gegen SV Leingarten. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Leingarten wusste zu überraschen. Im Hinspiel waren die beiden Mannschaften nicht über eine Nullnummer hinausgekommen.
Für das erste Tor sorgte Nina Wörner. In der 14. Minute traf die Spielerin von SV Leingarten ins Schwarze. Nele Marie Haußmann musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Emily Jakob weiter. Lisa Braun trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wörner überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Leingarten (36.). Der dominante Vortrag der Gastgeber im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Leah-Luise Demmer von SV Sülzbach ihre Teamkameradin Amelie Gleichauf. Leonie Kleiner verkürzte für die Gäste später in der 54. Minute auf 1:3. Wenige Minuten später holte Thomas Arlt Selma Mahmutović vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Cagla Keskin (79.). Keskin gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Leingarten (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte SV Leingarten auf einen klaren Heimerfolg über SV Sülzbach.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für SV Leingarten. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von SV Leingarten gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 35 Gegentreffer nahm SV Leingarten hin. SV Leingarten weist mit 15 Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SV Leingarten sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt SV Sülzbach den fünften Platz in der Tabelle ein. Der Angriff des Teams von Trainer Ralph Gernheuser kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 51 Treffern unter Beweis stellt. Was für SV Sülzbach bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und drei Remis stehen acht Pleiten gegenüber. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Sülzbach deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.