Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West A-Junioren: SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz – Oelsnitzer FC, 7:1 (2:0), Chemnitz
SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz erteilte Oelsnitzer FC eine Lehrstunde und gewann mit 7:1. SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz setzte sich standesgemäß gegen Oelsnitzer FC durch. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
Yarslav Nastoiashchyi brachte SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz in der 25. Spielminute in Führung. Der Treffer von Tim Hippold aus der 37. Minute bedeutete vor den 34 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Thomas Kaiser ging es in die Kabine. Doppelpack für SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz: Nach seinem ersten Tor (49.) markierte Vincenzo Uhlig wenig später seinen zweiten Treffer (53.). Mit einem Doppelwechsel holte Falko Grabs Paul Hoppe und Felix Süß vom Feld und brachte Johnny Johannes Mittangk und Max Scheibner ins Spiel (54.). Durchsetzungsstark zeigte sich SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz, als Lucas Göbel (57.) und William Wallmann (65.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Falko Grabs wollte Oelsnitzer FC zu einem Ruck bewegen und so sollten Piet Rottluff und Lukas Fallenstein eingewechselt für Jakob Kretzschmann und Farid Montazeri neue Impulse setzen (58.). Fabio Westerhof erzielte in der 66. Minute den Ehrentreffer für den Gast. Nastoiashchyi stellte schließlich in der 90. Minute den 7:1-Sieg für SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz sicher. Letztlich feierte SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz gegen Oelsnitzer FC nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:1-Heimsieg.
SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Der Defensivverbund von SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 23 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz weist mit 13 Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SpG Reichenbrand/VTB Chemnitz sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt Oelsnitzer FC den neunten Platz in der Tabelle ein. Im Angriff weist Oelsnitzer FC deutliche Schwächen auf, was die nur 34 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich Oelsnitzer FC schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.