Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse I Herren: LSG Elmenhorst e.V. – Schwaaner Eintracht, 4:2 (0:1), Elmenhorst/Lichtenhagen
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des LSG Elmenhorst e.V. Die Heimmannschaft setzte sich mit einem 4:2 gegen die Schwaaner Eintracht durch. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der LSG Elmenhorst e.V. die Nase vorn. Im Hinspiel hatte der LSG Elmenhorst e.V. bei der Schwaaner Eintracht triumphiert und einen 3:1-Sieg für sich beansprucht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Neupauer von LSG Elmenhorst e.V, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Martin Schulz ersetzt wurde. Der verwandelte Strafstoß von Lukas Burchert brachte die Schwaaner Eintracht vor 30 Zuschauern nach 43 Minuten mit 1:0 in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem schnellen Doppelpack (49./50.) zum 2:1 schockte Jones Sagouma die Mannschaft von Trainer Christoph Brosius und drehte das Spiel. In der 50. Minute stellte Christoph Brosius um und schickte in einem Doppelwechsel Ferdinand Ellner und Arian Schneider für Matti Finn Kruse und Emil Koubin auf den Rasen. Andre Schulz beseitigte mit seinen Toren (61./64.) die letzten Zweifel am Sieg des LSG Elmenhorst e.V. Christoph Brosius wollte die Schwaaner Eintracht zu einem Ruck bewegen und so sollten Christoph Brosius und Nico Theska eingewechselt für Pete Jürß und Ole Burchert neue Impulse setzen (66.). Per Elfmeter erhöhte Lukas Burchert in der 76. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:4 für die Schwaaner Eintracht. Als Referee Christopher Gehrke die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte der LSG Elmenhorst e.V. die drei Zähler unter Dach und Fach.
Durch die drei Punkte gegen die Schwaaner Eintracht verbesserte sich der LSG Elmenhorst e.V. auf Platz sechs. Nach sechs sieglosen Spielen ist der LSG Elmenhorst e.V. wieder in der Erfolgsspur.
Trotz der Niederlage fiel die Schwaaner Eintracht in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. In der Verteidigung der Schwaaner Eintracht stimmt es ganz und gar nicht: 66 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich die Schwaaner Eintracht schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Samstag reist der LSG Elmenhorst e.V. zu PSV Ribnitz-Damgarten, zeitgleich empfängt die Schwaaner Eintracht den SV Rot Weiss Trinwillershagen I.