Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: SG Empor Possendorf 1 – Großenhainer FV, 5:0 (3:0), Bannewitz
SG Empor Possendorf 1 gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 5:0 gegen Großenhainer FV. SG Empor Possendorf 1 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Großenhainer FV einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte sich SG Empor Possendorf 1 auf dem Platz von Großenhainer FV die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:1 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Empor Possendorf 1 bereits in Front. Henry Künzel markierte in der fünften Minute die Führung. Tom Hoffmann verwandelte in der zehnten Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Heimmannschaft auf 2:0 aus. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Weichelt in der 30. Minute. Großenhainer FV rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der 47. Minute lenkte Lucas Brüll den Ball zugunsten von SG Empor Possendorf 1 ins eigene Netz. Gleich drei Wechsel nahm das Team von Coach David Funke in der 57. Minute vor. Leon Hönack, Max Eichler und Marc Donner verließen das Feld für Louis Schmidt, Ben Kupzok und Benito Schmidt. Kupzok besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SG Empor Possendorf 1 (73.). Bei SG Empor Possendorf 1 ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Till Spätlich raus, für ihn kam Marvin Winkler. Am Schluss schlug SG Empor Possendorf 1 Großenhainer FV vor eigenem Publikum mit 5:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Empor Possendorf 1 bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 59:32 geht für SG Empor Possendorf 1 eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. Zum Saisonende hat SG Empor Possendorf 1 13 Siege, sechs Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. SG Empor Possendorf 1 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Großenhainer FV absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der Gast bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte die Elf von Trainer Stefan Ruttloff 57 Gegentreffer. Großenhainer FV hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, drei Unentschieden und zwölf Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Vom Glück verfolgt war Großenhainer FV in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.