Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: FV 09 Niefern – SG HD-Kirchheim, 3:4 (3:1), Niefern-Öschelbronn
SG HD-Kirchheim geht mit einem 4:3-Erfolg bei FV 09 Niefern in die Saisonpause. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel hatte SG HD-Kirchheim mit 2:0 für sich entschieden.
FV 09 Niefern legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Maya Rogee aufhorchen (7./13.). In der 19. Minute brachte Lara Lichtenberger den Ball im Netz des Gastgebers unter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jana Rogee in der 25. Minute. Mit der Führung für FV 09 Niefern ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Bianca Monetta um und schickte in einem Doppelwechsel Saskia Beutel und Viola Reiß für Ines Hamma und Lichtenberger auf den Rasen. Zum Seitenwechsel ersetzte Mia-Sophie Schaub von FV 09 Niefern ihre Teamkameradin Saskia Fabricius. Die Mannschaft von Navarajithan Mahadeva konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV 09 Niefern. Laura Schurig ersetzte Jule Roth, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das zweite Tor von SG HD-Kirchheim war Marie Stute verantwortlich, die in der 48. Minute das 2:3 besorgte. Friederike Uhlenbrock schockte FV 09 Niefern und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SG HD-Kirchheim (58./73.). Die Zeichen standen auf Sieg für FV 09 Niefern, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Dieses Mal entkam FV 09 Niefern nur knapp dem Abstieg. Nach 24 Spielen steht FV 09 Niefern auf Platz neun. Meistens verließ FV 09 Niefern den Platz als Verlierer, insgesamt 13-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur acht Siege und drei Unentschieden. Sieben Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von FV 09 Niefern der nun abgeschlossenen Saison.
SG HD-Kirchheim steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.