Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2 Olpe: FC Attendorn-Schwalbenohl – SV Heggen II, 7:2 (3:1), Attendorn
FC Attendorn-Schwalbenohl gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 7:2 gegen die Zweitvertretung von SV Heggen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FC Attendorn-Schwalbenohl als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Vor heimischem Publikum hatte sich SV Heggen II einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Das erste Tor des Spiels ging an FC Attendorn-Schwalbenohl. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Heggen II, denn Unglücksrabe Manuel Müller beförderte den Ball ins eigene Netz (9.). Andrea Martucci trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Timo Rosenbaum verkürzte für SV Heggen II später in der 32. Minute auf 1:2. FC Attendorn-Schwalbenohl baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Martucci in der 48. Minute traf. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Arcangelo Testa Camillo von Team von Coach Giuseppe Testa Camillo seinen Teamkameraden Vadim Seidel. Hajris Huremovic traf zum 2:3 zugunsten von SV Heggen II (47.). Die Freude der Gäste über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Jakub Krzysztof Olewinski (62.), Martucci (67.) und Daniel Chetrari (68.) ließen an der Dominanz von FC Attendorn-Schwalbenohl keinen Zweifel aufkommen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Giuseppe Testa Camillo, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Giacomo Testa Camillo und Alexandro Bordas kamen für Chetrari und Martucci ins Spiel (69.). Kevin Büdenbender wollte SV Heggen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Robin-Klaus Findeis und David Al-Omari eingewechselt für Julius Linus Schulte und Philipp Sebastian Marx neue Impulse setzen (75.). Dincer Kartop gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Attendorn-Schwalbenohl (87.). Insgesamt reklamierte FC Attendorn-Schwalbenohl gegen SV Heggen II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
FC Attendorn-Schwalbenohl bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Auf den herausragenden Angriff konnte sich FC Attendorn-Schwalbenohl verlassen. 123 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Niederlagen hatten für FC Attendorn-Schwalbenohl im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging FC Attendorn-Schwalbenohl punktlos vom Feld. 18-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte FC Attendorn-Schwalbenohl unentschieden. FC Attendorn-Schwalbenohl zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SV Heggen II den fünften Tabellenplatz. Auf die eigene Defensive konnte sich SV Heggen II in dieser Saison verlassen, was die lediglich 41 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Was für SV Heggen II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 16 Siege und vier Remis stehen sechs Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Heggen II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.