Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: 1. FC Frankfurt – FSV Union Fürstenwalde, 6:0 (2:0), Frankfurt (Oder)
1. FC Frankfurt zog FSV Union Fürstenwalde das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. 1. FC Frankfurt setzte sich standesgemäß gegen FSV Union Fürstenwalde durch. Das Hinspiel hatte 1. FC Frankfurt bei FSV Union Fürstenwalde mit 4:1 für sich entschieden.
In der 18. Minute erzielte Lukas Schmidt das 1:0 für 1. FC Frankfurt. Die Fans des Tabellenführers unter den 33 Zuschauern durften sich über den Treffer von Leon Rollnik aus der 31. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 3:0 durch Gerrit Becker schien die Partie bereits in der 49. Minute mit der Mannschaft von Trainer Leon Herzberg einen sicheren Sieger zu haben. Rollnik überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für 1. FC Frankfurt (59.). In der 60. Minute änderte Michel Rieckmann das Personal und brachte Justin Gruel und Solaiman Alabud mit einem Doppelwechsel für Shawn Thieme und Marvin Fischer auf den Platz. Mit Schmidt und Ole Händschke nahm Leon Herzberg in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maximilian Leuther und Lukas Jan Bazant. Luca Tobias Reiche legte in der 68. Minute zum 5:0 für 1. FC Frankfurt nach. Eigentlich war FSV Union Fürstenwalde schon geschlagen, als Leonard Leuther das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (70.). Letztlich kam 1. FC Frankfurt gegen FSV Union Fürstenwalde zu einem verdienten 6:0-Sieg.
Nach 25 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für 1. FC Frankfurt 65 Zähler zu Buche. Mit nur 22 Gegentoren stellt 1. FC Frankfurt die sicherste Abwehr der Liga.
FSV Union Fürstenwalde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FSV Union Fürstenwalde nimmt mit 20 Punkten den zwölften Tabellenplatz ein. Im Sturm von FSV Union Fürstenwalde stimmt es ganz und gar nicht: 39 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich FSV Union Fürstenwalde schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
FSV Union Fürstenwalde kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet 1. FC Frankfurt derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
1. FC Frankfurt tritt erst am 14.06.2025 (11:00 Uhr) zum nächsten Spiel bei FSV Bernau U19 an. Einen Tag später empfängt FSV Union Fürstenwalde FSV Babelsberg 74.