Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse JWH Staffel Nord: ESV Wilhelmshaven – STV Wilhelmshaven, 1:4 (0:1), Wilhelmshaven
Der ESV Wilhelmshaven glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:4 gegen die STV Wilhelmshaven Pflichtgemäß strich die STV Wilhelmshaven gegen den ESV Wilhelmshaven drei Zähler ein.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Jascha Zaage auf Seiten der STV Wilhelmshaven das 1:0 (41.). Hans Friedrichs von ESV Wilhelmshaven nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Elijah Sharma blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Konieczny. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der STV Wilhelmshaven bestehen. Mit einem Wechsel – Maurice Gerdes kam für Pascal Dekker – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Kevin Both beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Trainer Normen Günther über die Linie (51.). Zaage schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 3:0 für die STV Wilhelmshaven in die Höhe. Die STV Wilhelmshaven stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marc Pascal Liebe, Lucas Lindner und Leon Peter Herrn für Sven Niederhausen, Kay Schröder und Bjarne Oetjen auf den Platz. Julian Weers witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:3 für den ESV Wilhelmshaven ein (72.). Die STV Wilhelmshaven baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Kevin Rohlfs in der 93. Minute traf. Am Ende schlug die STV Wilhelmshaven den Gastgeber auswärts.
Kaum einmal wurde der ESV Wilhelmshaven den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der ESV Wilhelmshaven den Abstieg nicht zu verhindern. Der ESV Wilhelmshaven lud die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. Der ESV Wilhelmshaven kassierte in 26 Spielen 111 Treffer. Der ESV Wilhelmshaven ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von vier Siegen, vier Remis und 18 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.
Über weite Strecken der Saison zeigte die STV Wilhelmshaven große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei der STV Wilhelmshaven in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt die STV Wilhelmshaven auf ein starkes Torverhältnis von 80:45. Zum Saisonende hat die STV Wilhelmshaven 16 Siege, sechs Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die STV Wilhelmshaven sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.