Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel I: Pankower SV Rot-Weiß II – Berger SV, 8:1 (4:0), Groß Pankow (Prignitz)
Berger SV kam gegen die Zweitvertretung von Pankower SV Rot-Weiß mit 1:8 unter die Räder. An der Favoritenstellung ließ Pankower SV Rot-Weiß II keine Zweifel aufkommen und trug gegen Berger SV einen Sieg davon.
Robert Sellahn brachte Pankower SV Rot-Weiß II in der 15. Minute nach vorn. Die Fans des Heimteams unter den 25 Zuschauern durften sich über den Treffer von Hannes Krüger aus der 19. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Ludwig Krüger brachte die Mannschaft von Markus Krüger in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (25.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Hannes Krüger seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). Nach dem souveränen Auftreten von Pankower SV Rot-Weiß II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte Markus Krüger um und schickte in einem Doppelwechsel Marvin Reiche und Lukas Knitter für Hannes Krüger und Vincent Maass auf den Rasen. Durch Treffer von Sellahn (56.), Raphael Heß (57.) und Pascal Schulz (62.) zog Pankower SV Rot-Weiß II uneinholbar davon. Julian Rieche vollendete zum achten Tagestreffer in der 83. Spielminute. In der Schlussphase gelang Phil Haverbeck noch der Ehrentreffer für Berger SV (85.). Schlussendlich setzte sich Pankower SV Rot-Weiß II mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für Pankower SV Rot-Weiß II. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Einschließlich der aktuellen erzielte Pankower SV Rot-Weiß II 61 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Pankower SV Rot-Weiß II verbuchte insgesamt elf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Pankower SV Rot-Weiß II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Mit 55 Gegentreffern hat Berger SV schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der Schlappe behält die Elf von Coach Christian Pasewaldt den neunten Tabellenplatz bei. Berger SV muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisklasse Staffel I markierte weniger Treffer als Berger SV. Zwei Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen hat Berger SV momentan auf dem Konto. Die Misere von Berger SV hält an. Insgesamt kassierte Berger SV nun schon fünf Niederlagen am Stück.
In zwei Wochen trifft Berger SV auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.06.2025 SV Dergenthin auf eigener Anlage begrüßt.