SC Werden-Heidhausen III bricht bei SG Essen-Schönebeck 4 ein
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: SG Essen-Schönebeck 4 – SC Werden-Heidhausen III, 5:1 (3:0), Essen
SC Werden-Heidhausen III blieb gegen SG Essen-Schönebeck 4 chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Damit wurde SG Essen-Schönebeck 4 der Favoritenrolle vollends gerecht. Nach dem Hinspiel hatte sich die Heimmannschaft dank eines 2:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Amr M Hamdi mit seinem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung des Teams von Trainer Dennis Siegel (10.). Daniel Wibbe versenkte die Kugel zum 2:0 für SG Essen-Schönebeck 4 (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patrick Hubl, der noch im ersten Durchgang Fabian Schmidt für Johannes Lambert brachte (32.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Philipp Rustemeier das 3:0 nach (40.). SC Werden-Heidhausen III rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. In der Halbzeitpause veränderten die Gäste die Aufstellung in großem Maße, sodass Yasin Gencer, Felix Fritz Nikolaus Konietzko und Oliver Becker für Tom Schneider, Melvin Rinas und Rolf Kemmesies weiterspielten. Mit einem Doppelwechsel holte Dennis Siegel Dario Dreker und Julian Molly vom Feld und brachte Calvin Momoh und Marius Eyke ins Spiel (49.). Marcello Wingender schoss für SC Werden-Heidhausen III in der 56. Minute das erste Tor. In der 63. Minute verwandelte Nico Guthoff einen Elfmeter zum 4:1 für SG Essen-Schönebeck 4. Eyke besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SG Essen-Schönebeck 4 (76.). Letztlich feierte SG Essen-Schönebeck 4 gegen SC Werden-Heidhausen III nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
SG Essen-Schönebeck 4 beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Im gesamten Saisonverlauf holte SG Essen-Schönebeck 4 17 Siege und vier Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. Der großartige Saisonendspurt von SG Essen-Schönebeck 4 mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. SG Essen-Schönebeck 4 machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
SC Werden-Heidhausen III steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Zum Saisonabschluss kommt SC Werden-Heidhausen III auf elf Siege, fünf Unentschieden und zwölf Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SC Werden-Heidhausen III alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.