Melden von Rechtsverstößen
WEMAG-Liga A-Junioren Staffel I: MSV Pampow – TSV Empor Zarrentin, 9:3 (3:2), Pampow
Bei MSV Pampow holte sich TSV Empor Zarrentin eine 3:9-Schlappe ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von MSV Pampow. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Justin Ganzel das Heimteam vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. TSV Empor Zarrentin zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Leo Tamino Zahn mit dem Ausgleich zurück. Lukas Marschall machte in der elften Minute das 2:1 von MSV Pampow perfekt. Durch ein Eigentor von Ole Christian Boddin verbesserte die Mannschaft von Trainer Christian Marschall den Spielstand auf 3:1 für sich (13.). Ehe der Referee Marcel Strefner die Akteure zur Pause bat, erzielte Hannes Kroh aufseiten von TSV Empor Zarrentin das 2:3 (41.). MSV Pampow nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Leonard Bahll war nach Wiederbeginn Ian Ekrowski für den Spitzenreiter im Spiel. In der 48. Minute war Zahn mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Mit einem schnellen Doppelpack (53./54.) zum 5:3 schockte Ganzel TSV Empor Zarrentin. MSV Pampow spielte weiter nach vorne und so traf Thilo Wunrau (59.), Dario Drewes (79./90.) und Patrick Boy-Preußner (86.) ins gegnerische Tor. Letzten Endes ging MSV Pampow im Duell mit TSV Empor Zarrentin als Sieger hervor.
Nach 21 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für MSV Pampow 52 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 130 Treffern stellt MSV Pampow den besten Angriff der WEMAG-Liga A-Junioren Staffel I.
TSV Empor Zarrentin muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den neunten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Klaus Ressel musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Empor Zarrentin insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Empor Zarrentin noch Luft nach oben.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 14.06.2025 empfängt MSV Pampow SG Rastow/Goldenstädt, während TSV Empor Zarrentin am gleichen Tag bei Burgsee Verein Schwerin antritt.