Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 1 Ahaus-Coesfeld: SpVgg Vreden III – FC Vreden 52 III, 0:3 (0:2), Vreden
SpVgg Vreden III glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 0:3 gegen FC Vreden 52 III FC Vreden 52 III ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpVgg Vreden III einen klaren Erfolg. Das enge Hinspiel hatte FC Vreden 52 III durch ein 1:0 siegreich gestaltet.
Tom Boggenstall brachte sein Team in der 29. Minute nach vorn. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Jonas Depenbrock das 2:0 nach (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 70. Minute stellte SpVgg Vreden III personell um: Per Doppelwechsel kamen Jochen Krandick und Glaire Menayame-Mweme auf den Platz und ersetzten Tom Deckeling und Niklas Bengfort. Philipp Buß besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für FC Vreden 52 III (76.). Unter dem Strich nahm FC Vreden 52 III bei SpVgg Vreden III einen Auswärtssieg mit.
Zum Abschluss der Saison rangiert SpVgg Vreden III auf dem achten Platz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft der Gastgeber gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 52 Gegentreffer nahm das Team von Michael Neteler hin. Was für SpVgg Vreden III bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und acht Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Vom Glück verfolgt war SpVgg Vreden III in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Nachdem FC Vreden 52 III in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Einschließlich der aktuellen erzielten die Gäste 72 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Zum Saisonende hat die Mannschaft von Markus Austermann 14 Siege, zwölf Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Der großartige Saisonendspurt von FC Vreden 52 III mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. FC Vreden 52 III machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.