Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 6: SGM SV Dettingen/Kirchb. – SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt, 1:2 (1:2), Kirchberg an der Iller
Der Gast bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 2:1-Sieg. Luft nach oben hatte das Team von Marcel Staiger dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt SGM SV Dettingen/Kirchb. mit einem beeindruckenden 6:2 vom Feld gefegt.
Für das erste Tor sorgte Katharina Widmann. In der 17. Minute traf die Spielerin von SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt ins Schwarze. Dimitra Pimenidis sicherte SGM SV Dettingen/Kirchb. nach 27 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Carina Gußmann nutzte die Chance für SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause behielt der Tabellenführer die Nase knapp vorn. Zum Seitenwechsel ersetzte Michaela Sailer von SGM SV Dettingen/Kirchb. ihre Teamkameradin Lisa Naß. SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jennifer Spehn, Sofia Perfetto und Julia Gil für Widmann, Paulin Rauser-Härle und Gußmann auf den Platz. Den Grundstein für den Sieg über SGM SV Dettingen/Kirchb. legte SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Nach einer mageren Saison steht für SGM SV Dettingen/Kirchb. der Abstieg zu Buche. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 27:56, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für das Heimteam eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der Mannschaft von Johann Georg Reinhardt. SGM SV Dettingen/Kirchb. sammelte im Saisonverlauf gerade einmal drei Siege, sieben Remis und zwölf Niederlagen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Regionenliga 6 feiern. SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 65:16 kam. Nur zweimal gab sich SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt bisher geschlagen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SGM Renhardsweiler/Fulgenstadt, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.