Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisoberliga: SG Wachsenburg Haarhausen – TSV Bad Blankenburg, 3:0 (1:0), Amt Wachsenburg
Nach der Auswärtspartie gegen SG Wachsenburg Haarhausen stand TSV Bad Blankenburg mit leeren Händen da. SG Wachsenburg Haarhausen gewann 3:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Wachsenburg Haarhausen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 2:2 gelautet.
Max Friebel brachte SG Wachsenburg Haarhausen in der 22. Spielminute in Führung. Wenig später kamen Kuba Danilo Werner und Simon Schönefeld per Doppelwechsel für Niklas Albrecht und Richard Hirschberg auf Seiten des Heimteams ins Match (23.). Bei der Mannschaft von Ronald Hennemann kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Spittel für Pablo Geisler in die Partie. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SG Wachsenburg Haarhausen einen knappen Vorsprung herausgespielt. In der 73. Minute erhöhte Schönefeld auf 2:0 für SG Wachsenburg Haarhausen. Luis Kerst stellte schließlich in der 83. Minute den 3:0-Sieg für SG Wachsenburg Haarhausen sicher. Am Ende stand SG Wachsenburg Haarhausen als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
SG Wachsenburg Haarhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach dem errungenen Dreier hat SG Wachsenburg Haarhausen Position sechs der A-Junioren Kreisoberliga inne. SG Wachsenburg Haarhausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Die letzten Resultate von SG Wachsenburg Haarhausen konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Schlappe behält TSV Bad Blankenburg den neunten Tabellenplatz bei. Nun musste sich der Gast schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Elf von Steffen Nicolai auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der nächste Gegner von TSV Bad Blankenburg, welcher in zwei Wochen, am 15.06.2025, empfangen wird, ist FSV Ilmtal Zottelstedt.