Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Alzey-Worms Aufstiegsrunde: VfR Alsheim – SG Mauchenheim/Freimersheim II, 7:0 (3:0), Alsheim
VfR Alsheim zog der Zweitvertretung von SG Mauchenheim/Freimersheim das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Auf dem Papier ging VfR Alsheim als Favorit ins Spiel gegen SG Mauchenheim/Freimersheim II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. SG Mauchenheim/Freimersheim II war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Ali Bülbül mit seinem Treffer vor 70 Zuschauern für die Führung von VfR Alsheim (3.). Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nick Christian Weilert (9.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Julian Eib in der 18. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rouven Harnack, der noch im ersten Durchgang Michael Heinz für Kai Rathgeber brachte (32.). Der tonangebende Stil von VfR Alsheim spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Bülbül (46.), Caique de Souza Maulen (48.) und Alexander Hoffart (65.). In der 60. Minute änderte Hüseyin Erbektas das Personal und brachte Phillipp Muth und Hoffart mit einem Doppelwechsel für Sascha Müller und Anton Bolotow auf den Platz. Bei VfR Alsheim ging in der 73. Minute der etatmäßige Keeper Kai-Uwe Ringendahl raus, für ihn kam Christopher Stefan Günther Schmidt-Deckstrom. In der 77. Minute legte Tobias Seitz zum 7:0 zugunsten von VfR Alsheim nach. Schlussendlich verbuchte VfR Alsheim gegen SG Mauchenheim/Freimersheim II einen überzeugenden Heimerfolg.
Die Saison von VfR Alsheim war insgesamt von Erfolg gekrönt. VfR Alsheim hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. VfR Alsheim war in der Herren C-Klasse Alzey-Worms Aufstiegsrunde in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte VfR Alsheim mit insgesamt 54 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Mit dem Sieg knüpfte VfR Alsheim an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert VfR Alsheim zwölf Siege und vier Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
SG Mauchenheim/Freimersheim II holte aus 18 Spielen 46 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Im Angriff agierte SG Mauchenheim/Freimersheim II im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 45 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Verantwortlichen von SG Mauchenheim/Freimersheim II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sieben Siege und ein Remis brachte SG Mauchenheim/Freimersheim II zustande. Demgegenüber stehen satte zehn Niederlagen.
VfR Alsheim ist seit drei Spielen unbezwungen.