Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: TSV Wachtendonk-Wankum II – FC Aldekerk II, 2:4 (0:1), Wachtendonk
Die Reserve von FC Aldekerk gewann im letzten Spiel gegen die Zweitvertretung von TSV Wachtendonk-Wankum in Wachtendonk mit 4:2. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. FC Aldekerk II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel wurde TSV Wachtendonk-Wankum II mit 0:4 abgeschossen.
Luca Dasbach brachte die Heimmannschaft in der 34. Minute ins Hintertreffen. Benjamin Goldau von TSV Wachtendonk-Wankum II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Buynck blieb in der Kabine, für ihn kam Philippe Hügen. TSV Wachtendonk-Wankum II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Anstelle von Viktor Völkel war nach Wiederbeginn Philipp Leisten für FC Aldekerk II im Spiel. In der Halbzeit nahm TSV Wachtendonk-Wankum II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Stefan Engh und Casey Caillou Cuber für Moritz Denno und Maciej Tomasz Michalowski auf dem Platz. Cuber vollendete in der 53. Minute vor 135 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Durch einen Elfmeter von Elias Geraets gelang FC Aldekerk II das Führungstor. Wenig später kamen Till-Henrik Eickes und Steffen Kreckler per Doppelwechsel für Sebastian Süselbeck und Germain Foehde auf Seiten des Gasts ins Match (65.). In der 85. Minute verwandelte Chris Horstmann einen Elfmeter zum 2:2 für TSV Wachtendonk-Wankum II. Eickes beförderte das Leder zum 3:2 von FC Aldekerk II in die Maschen (88.). Durch ein Eigentor von Michael Weinmann verbesserte die Mannschaft von Trainer Sebastian Süselbeck den Spielstand auf 4:2 für sich (90.). Letzten Endes holte FC Aldekerk II gegen TSV Wachtendonk-Wankum II drei Zähler.
TSV Wachtendonk-Wankum II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. TSV Wachtendonk-Wankum II schaffte mit Platz 15 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass TSV Wachtendonk-Wankum II die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 53:83 abschließt. Die Saisonbilanz von TSV Wachtendonk-Wankum II kommt dürftig daher, wie fünf Siege, sechs Remis und 19 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird TSV Wachtendonk-Wankum II alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Über weite Strecken der Saison zeigte FC Aldekerk II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf den herausragenden Angriff konnte sich FC Aldekerk II verlassen. 103 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Zum Saisonabschluss kommt FC Aldekerk II auf 21 Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen. Zum Ende ging FC Aldekerk II die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte FC Aldekerk II nur sieben Punkte.