Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 7: SG Schaag / Leutherheide / Kaldenkirchen – CSV Marathon Krefeld, 0:10 (0:4), Nettetal
Für SG Schaag / Leutherheide / Kaldenkirchen endete die Saison mit einer desaströsen 0:10-Niederlage gegen CSV Marathon Krefeld am letzten Spieltag. CSV Marathon Krefeld setzte sich standesgemäß gegen SG Schaag / Leutherheide / Kaldenkirchen durch. Im Hinspiel hatte CSV Marathon Krefeld keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:0 gewonnen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Felice Schreuder die Gäste vor 75 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Das Team von Trainer Anja Peters-Wüsten machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jennifer Appeldoorn (8.). Mit dem 3:0 durch Isabell Reiners schien die Partie bereits in der 15. Minute mit dem Spitzenreiter einen sicheren Sieger zu haben. Das 4:0 für CSV Marathon Krefeld stellte Schreuder sicher. In der 16. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Mit Erisa Makolli und Paula Ramrath nahm Anja Peters-Wüsten in der 18. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mia Marleen Göcke und Annabell Beller. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von David Bielstein, der noch im ersten Durchgang Natascha Wermelskirchen für Esma Ergin brachte (31.). Der dominante Vortrag von CSV Marathon Krefeld im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Anstelle von Merle Christine Petter war nach Wiederbeginn Sarah Marie Hallaschka für SG Schaag / Leutherheide / Kaldenkirchen im Spiel. Schreuder (48.) und Lisanne Steegmans (54.) brachten CSV Marathon Krefeld mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Bei SG Schaag / Leutherheide / Kaldenkirchen ging in der 71. Minute die etatmäßige Keeperin Anne Lackmann raus, für sie kam Janina Theven. Schreuder sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 9:0 (80./81./83.) aus der Perspektive von CSV Marathon Krefeld. Jolien Wüsten stellte schließlich in der 90. Minute per Elfmeter den 10:0-Sieg für CSV Marathon Krefeld sicher. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Hans-Jürgen Gruner. CSV Marathon Krefeld ließ dabei keine Gelegenheit aus, SG Schaag / Leutherheide / Kaldenkirchen vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
SG Schaag / Leutherheide / Kaldenkirchen steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. 120 Gegentreffer! Diese unrühmliche Bilanz stellt das Heimteam nach 22 Spielen auf. SG Schaag / Leutherheide / Kaldenkirchen schnitt insgesamt mäßig ab. Sechs Siege und ein Remis stehen 15 Niederlagen gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG Schaag / Leutherheide / Kaldenkirchen alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Wer soll CSV Marathon Krefeld noch stoppen? CSV Marathon Krefeld verbuchte gegen SG Schaag / Leutherheide / Kaldenkirchen die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Frauen-Kreisliga Gruppe 7 weiter an. In der Defensive von CSV Marathon Krefeld griffen die Räder ineinander, sodass CSV Marathon Krefeld im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. 22 Spiele und keine einzige Niederlage! CSV Marathon Krefeld blickt auf eine tolle Saisonbilanz von 21 Siegen und einem Unentschieden. CSV Marathon Krefeld befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.