Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 2: FC Stoppenberg – DJK TuS Essen-Holsterhausen, 1:1 (0:0), Essen
Das letzte Ligaspiel von FC Stoppenberg und der DJK TuS Essen-Holsterhausen endete 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die DJK TuS Essen-Holsterhausen vom Favoriten. In der Hinrunde hatte FC Stoppenberg im Auswärtsspiel bei den Gästen einen 1:0-Erfolg errungen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Harter von FC Stoppenberg seinen Teamkameraden Ben Lange. 50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 47. Minute den Treffer von Harter zum 1:0. Wenig später kamen Romeo Teka und Niklas Paul Güth per Doppelwechsel für Yasar Askin und Devid-Alexander Röwekamp auf Seiten der Elf von Coach Moritz Goczick ins Match (65.). Als einige Zuschauer bereits FC Stoppenberg als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Liam Elias Raueiser, der zum Ausgleich traf (87.). Am Ende stand es zwischen FC Stoppenberg und der DJK TuS Essen-Holsterhausen pari.
FC Stoppenberg rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte FC Stoppenberg in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. FC Stoppenberg weist mit 14 Siegen, vier Unentschieden und zehn Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. FC Stoppenberg zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Dieses Mal entkam das Team von Trainer Jonas Smeets nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht die DJK TuS Essen-Holsterhausen auf Platz zwölf. Die Offensive der DJK TuS Essen-Holsterhausen überzeugte in dieser Saison überhaupt nicht. Mit nur 50 Treffern ist die Angriffsleistung noch verbesserungswürdig.