Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Steinfurt: SC Altenrheine II – Fortuna Emsdetten, 2:5 (1:2), Rheine
Die Zweitvertretung von SC Altenrheine konnte Fortuna Emsdetten im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Fortuna Emsdetten wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe duelliert, ehe mit dem Gast ein 4:3-Sieger feststand.
Das Team von Erhan Saritekin erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Fynn Bruns traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Michel Bröker in der 16. Minute. Lukas Löcke ließ sich in der 16. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SC Altenrheine II. Ein Tor mehr für Fortuna Emsdetten machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Kai Sandmann Fabio Kröger und Jan-Philipp Lefering vom Feld und brachte Lennart Noel Int Veld und Miles Schnieders ins Spiel. Bröker schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). Dustin Göwert war es, der in der 83. Minute das Spielgerät im Gehäuse von Fortuna Emsdetten unterbrachte. Die Vorentscheidung führten Niklas Potthoff (85.) und Paul Teupe (85.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit dem Ende der Spielzeit strich Fortuna Emsdetten gegen SC Altenrheine II die volle Ausbeute ein.
SC Altenrheine II beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Gastgeber bestätigten den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte SC Altenrheine II 61 Gegentreffer. Zum Saisonende hat SC Altenrheine II zehn Siege, zwölf Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen. Für SC Altenrheine II endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet SC Altenrheine II schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Über weite Strecken der Saison zeigte Fortuna Emsdetten große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf die eigene Defensive konnte sich Fortuna Emsdetten in dieser Saison verlassen, was die lediglich 48 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Fortuna Emsdetten weist mit 17 Siegen, fünf Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Fortuna Emsdetten zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.