Melden von Rechtsverstößen
KL WM Ost: Plauer FC – Lübzer SV II, 1:0 (0:0), Plau
Nach der Auswärtspartie gegen den Plauer FC stand die Reserve von Lübzer SV mit leeren Händen da. Der Plauer FC gewann 1:0. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Matthias Meyer musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Amen Mohammed weiter. Nach nur 21 Minuten verließ Maximilian Seibt von Plauer FC das Feld, Georgios Dagdelenidis kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Andre Lehmkuhl den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Robert Nickel doch noch, den Ball vor 41 Zuschauern zum 1:0 für den Plauer FC über die Linie zu bringen. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Heimteam und Lübzer SV II aus.
Der Plauer FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten das Team von Andreas Marschke in der Tabelle voran. Der Plauer FC liegt nun auf Rang neun. Der Plauer FC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten. In den letzten fünf Partien ließ der Plauer FC zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Durch diese Niederlage fällt Lübzer SV II in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 36 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Lübzer SV II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
In zwei Wochen tritt der Plauer FC bei SSV Blau-Weiß Dobbertin an (15.06.2025, 14:00 Uhr), parallel genießt Lübzer SV II Heimrecht gegen den SV Sukow.