Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 2 Olpe: SV 04 Attendorn II – SG Helden/Dünschede II, 8:8 (7:5), Attendorn
Die Reserve von SV 04 Attendorn und die Zweitvertretung von SG Helden/Dünschede beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 8:8-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte SG Helden/Dünschede II mit 2:1 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV 04 Attendorn II bereits in Front. Noah Joel Mertens markierte in der fünften Minute die Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Timo Gaertner (7.). David Brill schlug doppelt zu und glich damit für SG Helden/Dünschede II aus (9./13.). Mike Wacker beförderte das Leder zum 3:2 von SV 04 Attendorn II in die Maschen (16.). Per Elfmeter erhöhte Brill in der 17. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 3:3 für SG Helden/Dünschede II. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Timo Franke schnürte einen Doppelpack (18./25.), sodass SV 04 Attendorn II fortan mit 5:3 führte. Lucas Stutenz traf zum 4:5 zugunsten von SG Helden/Dünschede II (28.). Für das fünfte Tor der Gäste war Daniel Eickhoff verantwortlich, der in der 39. Minute das 5:5 besorgte. Wenige Minuten später holte Tobias Schmidt Noah Kozian vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marco Bauer (31.). Innerhalb weniger Minuten trafen Wacker (40.) und Mertens (44.). Damit bewies SV 04 Attendorn II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit der Führung für die Elf von Trainer Mike Wacker ging es in die Halbzeitpause. SG Helden/Dünschede II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Eickhoff, Henrik Kriesten und Daniel Berhane standen jetzt Vyacheslav Chyzh, Maximilian Lemke und Lukas Bicher auf dem Platz. Mit zwei schnellen Treffern von Bicher (50.) und Stutenz (51.) machte SG Helden/Dünschede II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Kamil Damian Plachetka versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz von SG Helden/Dünschede II. Die komfortable Halbzeitführung von SV 04 Attendorn II hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Bauer schoss den Ausgleich in der 80. Spielminute. Am Ende stand es zwischen SV 04 Attendorn II und SG Helden/Dünschede II pari.
Weder Fisch noch Fleisch: SV 04 Attendorn II schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. SV 04 Attendorn II lud die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. SV 04 Attendorn II kassierte in 26 Spielen 107 Treffer. Die Verantwortlichen von SV 04 Attendorn II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und drei Remis brachte SV 04 Attendorn II zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV 04 Attendorn II alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
SG Helden/Dünschede II holte aus 26 Spielen 33 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sieben. Der Angriff von SG Helden/Dünschede II kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 63 Treffern unter Beweis stellt. Meistens verließ SG Helden/Dünschede II den Platz als Verlierer, insgesamt 13-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur zehn Siege und drei Unentschieden. Die letzten Auftritte von SG Helden/Dünschede II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.