Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A HER/GE: SC Constantin Herne – VfB Börnig, 2:0 (2:0), Bochum
SC Constantin Herne feierte das Saisonende mit einem 2:0-Sieg vor heimischem Publikum. Auf dem Papier ging SC Constantin Herne als Favorit ins Spiel gegen VfB Börnig – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel in Herne hatte SC Constantin Herne mit 4:2 für sich entschieden.
Mit Anika Schneider und Christine Kesten nahm Erik Ochs in der 28. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Svenja Lapp und Silke Herzog. Nach nur 29 Minuten verließ Darleen Brand von VfB Börnig das Feld, Alexandra Unger kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Kira Koczwara. In der 31. Minute traf die Spielerin von SC Constantin Herne ins Schwarze. Anne Katharina Jolk erhöhte für den Gastgeber auf 2:0 (33.). In der 35. Minute änderte Timo Gerberding das Personal und brachte Janine Belert und Ann-Kristin Sibbe mit einem Doppelwechsel für Lena Gerken und Lena Höller auf den Platz. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Uwe Collberg die Akteurinnen in die Pause. Den Grundstein für den Sieg über VfB Börnig legte SC Constantin Herne bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
SC Constantin Herne bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. SC Constantin Herne steht mit insgesamt sieben Siegen, drei Remis und sechs Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
VfB Börnig steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Leistung des Gasts in dieser Saison war ein einziges Trauerspiel. Nach vorne ging wenig und die Abwehr war voller Löcher, sodass VfB Börnig auf das traurige Torverhältnis von 11:50 blickt. VfB Börnig musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfB Börnig insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.