Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Eintracht Jerxen-Orbke II – Blomberger SV, 3:5 (0:4), Detmold
Die Reserve von SV Eintracht Jerxen-Orbke glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 3:5 gegen die Blomberger Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.
Der Blomberger SV erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Fahri Isik traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Doppelpack für den SV: Nach seinem ersten Tor (15.) markierte Casper Clamors wenig später seinen zweiten Treffer (21.). Tom Leon Bolte baute den Vorsprung des Gasts in der 34. Minute aus. SV Eintracht Jerxen-Orbke II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der Blomberger. Mit zwei schnellen Treffern von Julian Knaup (62.) und Marco Jöstingmeier Polvora (67.) machte SV Eintracht Jerxen-Orbke II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Wenige Minuten später holte Sebastian Magers Clamors vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Zakaria Abdelhakim (65.). Abdelhakim brachte den Blomberger SV in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (81.). Leon Märzhäuser schoss die Kugel zum 3:5 für SV Eintracht Jerxen-Orbke II über die Linie (85.). Schließlich strichen die Blomberger die Optimalausbeute gegen die Heimmannschaft ein.
SV Eintracht Jerxen-Orbke II beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Elf von Trainer Andre Schönwälder auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte SV Eintracht Jerxen-Orbke II 89 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SV Eintracht Jerxen-Orbke II. SV Eintracht Jerxen-Orbke II sammelte im Saisonverlauf gerade einmal neun Siege, fünf Remis und 16 Niederlagen.
Der Blomberger SV läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Die Verantwortlichen der Blomberger werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und fünf Remis brachte der Blomberger SV zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen.