Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1 Ahaus-Coesfeld: VfB Alstätte II – TSV Ahaus, 2:2 (0:2), Ahaus
Die Zweitvertretung von VfB Alstätte und TSV Ahaus trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. VfB Alstätte II erwies sich gegen TSV Ahaus als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Hüseyin Baltaci brachte VfB Alstätte II in der elften Minute ins Hintertreffen. In der 35. Minute brachte Can Ali Günes das Netz für TSV Ahaus zum Zappeln. Markus Brandherm von VfB Alstätte II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Janek Tecker blieb in der Kabine, für ihn kam Chris Schmäing. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für TSV Ahaus. In der Halbzeitpause änderte Markus Brandherm das Personal und brachte Bennet Hartmann und Max Hermanus Johannes Brummelhuis mit einem Doppelwechsel für Lennart Endejann und Leo Terstriep auf den Platz. Für das 1:2 von VfB Alstätte II zeichnete Simon Große-Hündfeld verantwortlich (48.). Die komfortable Halbzeitführung von TSV Ahaus hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Justus Van Weyck schoss den Ausgleich in der 65. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Bernd Schüring den schwachen zweiten Durchgang der Gäste, in dem VfB Alstätte II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
VfB Alstätte II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Gastgeber schafften mit Platz 15 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Der Offensive von VfB Alstätte II mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 38 Tore stehen für VfB Alstätte II zu Buche. Die Auftritte von VfB Alstätte II in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus sieben Siegen, sieben Unentschieden und 16 Niederlagen erkennen lässt. Die letzten Auftritte waren mager, sodass VfB Alstätte II nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Weder Fisch noch Fleisch: TSV Ahaus schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Während das Team von Resul Günes an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 88 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 85 Gegentreffer musste TSV Ahaus hinnehmen. Was für TSV Ahaus bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte TSV Ahaus deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.