Fritsch trifft: Blau-Weiß deklassiert Dortmunder Löwen - Brackel 61 II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 - Dortmund: Dortmunder Löwen - Brackel 61 II – BW Alstedde, 1:8 (1:3), Dortmund
Die Reserve von Dortmunder Löwen - Brackel 61 kassierte zum Saisonabschluss eine 1:8-Klatsche gegen den BW Alstedde. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte Blau-Weiß keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:0 gewonnen.
Dortmunder Löwen - Brackel 61 II ging per Elfmeter von Ruben Uhlich in Führung (11.). Ilkay Denis Kir witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den BW Alstedde ein (26.). Matthis Fritsch glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV (34./43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Blau-Weiß personell um: Per Doppelwechsel kamen Luca Frenzel und Can Cicek auf den Platz und ersetzten Melvin Rahmanovic und Adem Cabuk. Thomas Schroeder von Dortmunder Löwen - Brackel 61 II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Magnus Schmölzer blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Poloczek. Der BW Alstedde baute die Führung aus, indem Fritsch zwei Treffer nachlegte (48./57.). Thomas Schroeder wollte Dortmunder Löwen - Brackel 61 II zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Buchholz und Vincent Grude eingewechselt für Nico Tobias Starke und Finn Curtis Marose neue Impulse setzen (54.). Arthur Vogel vollendete zum siebten Tagestreffer in der 59. Spielminute. Für das 7:1 und 8:1 war Selim Mechken verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (64./79.). Bei Blau-Weiß ging in der 64. Minute der etatmäßige Keeper Ilker Durak raus, für ihn kam Aram Karim Murad. Schlussendlich entführte der Gast drei Zähler aus Dortmund.
Dortmunder Löwen - Brackel 61 II steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 14. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Im Angriff weist der Gastgeber deutliche Schwächen auf, was die nur 38 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Dortmunder Löwen - Brackel 61 II musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Dortmunder Löwen - Brackel 61 II insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit der Leistung der letzten Spiele wird Dortmunder Löwen - Brackel 61 II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 28 Spielen steht der BW Alstedde auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Defensive des Teams von Trainer Hasan Ekici (30 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga A2 - Dortmund zu bieten hat. Blau-Weiß scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.