Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel I: TuS Oppenau 3 – SC Sand 2, 4:3 (2:0), Oppenau
TuS Oppenau 3 beendete die Saison mit einem 4:3-Erfolg gegen SC Sand 2. Die Ausgangslage sprach für TuS Oppenau 3, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Julian Siebler markierte in der fünften Minute die Führung. Philiph Bruder musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Moritz Steger weiter. In der 23. Minute brachte Jeremias Doll den Ball im Netz von SC Sand 2 unter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Eduard Hollmann, der noch im ersten Durchgang Julius Köchlin für Tim Auer brachte (30.). Nach nur 30 Minuten verließ Siebler von TuS Oppenau 3 das Feld, Jonas Maier kam in die Partie. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Frank Spinner brachte TuS Oppenau 3 in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (53.). Für das 4:0 des Teams von Stefan Huber sorgte Leon Lietz, der in Minute 75 zur Stelle war. Mario Meyer beförderte das Leder zum 1:4 von SC Sand 2 in die Maschen (77.). Eine starke Leistung zeigte Sven Hüber, der sich mit einem Doppelpack für die Gäste beim Trainer empfahl (81./88.). SC Sand 2 steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass SC Sand 2 etwas hätte mitnehmen können.
TuS Oppenau 3 rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte TuS Oppenau 3 in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Offensive von TuS Oppenau 3 zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt TuS Oppenau 3 auf insgesamt 83 Treffer. TuS Oppenau 3 weist mit 13 Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. TuS Oppenau 3 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
SC Sand 2 steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.