Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren: FC Horst 59 – Westfalia 04 Gelsenkirchen, 1:1 (0:1), Gelsenkirchen
Als klarer Favorit musste der Westfalia 04 Gelsenkirchen einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen FC Horst 59 nicht über ein 1:1-Remis hinaus. FC Horst 59 stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christian Wichmann sein Team in der 18. Minute. Zur Pause war Westfalia 04 im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Das 1:1 von FC Horst 59 bejubelte Ibrahim Ali Khan (46.). Mit einem Wechsel – Maximilian Radtke kam für Rene Renneberg – startete der Westfalia 04 Gelsenkirchen in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause änderte Christian Keiser das Personal und brachte Marvin Pohl und Richard Fisch mit einem Doppelwechsel für Aissam El Boukhrissi und Zeynel Gamsiz auf den Platz. Am Ende trennten sich FC Horst 59 und Westfalia 04 schiedlich-friedlich.
Kaum einmal wurden die Gastgeber den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste FC Horst 59 den Abstieg nicht zu verhindern. Die Abwehr entpuppte sich bei FC Horst 59 in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 110 Gegentreffer musste FC Horst 59 hinnehmen. FC Horst 59 ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von fünf Siegen, vier Remis und 25 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.
Über weite Strecken der Saison zeigte der Westfalia 04 Gelsenkirchen große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf den herausragenden Angriff konnten sich die Gelsenkirchener verlassen. 110 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Niederlagen hatten für die Gäste im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur sechsmal ging die Elf von Coach Jörn Heitbreder punktlos vom Feld. 23-mal holte man die volle Zählerausbeute, fünfmal spielte Westfalia 04 unentschieden. Der Westfalia 04 Gelsenkirchen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.