Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C1 Breil: FC Welheim IV – SV Adler Osterfeld II, 3:6 (2:2), Bottrop
Für FC Welheim IV gab es zum Saisonabschluss gegen die Reserve von SV Adler Osterfeld, an deren Ende eine 3:6-Niederlage stand, nichts zu holen. SV Adler Osterfeld II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Whalid Semmo stellte die Führung von FC Welheim IV her (5.). Für das erste Tor von SV Adler Osterfeld II war Dean Jason Günther verantwortlich, der in der 17. Minute das 1:1 besorgte. Michael Mattern traf zum 2:1 zugunsten der Gäste (30.). Aus der Ruhe ließ sich FC Welheim IV nicht bringen. Ahmed Menajed erzielte wenig später den Ausgleich (35.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Murat Durmus anstelle von Christoph Biegierz für SV Adler Osterfeld II auf. Senad Beric versenkte die Kugel zum 3:2 (70.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Joel Schenkel den Ausgleich (76.). SV Adler Osterfeld II drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Belmin Betevija (79.), Durmus (87.) und Arnes Brkic (90.) auf die Siegerstraße. Zum Schluss feierte SV Adler Osterfeld II einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Welheim IV.
Große Sorgen wird sich Tolga Sakiz um die Defensive machen. Schon 104 Gegentore kassierte FC Welheim IV. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Nach allen 24 Spielen findet sich das Heimteam in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga C1 Breil vorbereiten. FC Welheim IV schnitt insgesamt mäßig ab. Sechs Siege und zwei Remis stehen 16 Niederlagen gegenüber. FC Welheim IV beendet die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
SV Adler Osterfeld II führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des Teams von Trainer Milan Gegic noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 134 an. Liga-Bestwert! SV Adler Osterfeld II weist mit 21 Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. In den letzten fünf Partien rief SV Adler Osterfeld II konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.