Melden von Rechtsverstößen
Hauptrunde KL B - 2: Rumelner TV II – SV Millingen II, 2:2 (1:1), Duisburg
2:2 hieß es nach dem Spiel der Zweitvertretung von Rumelner TV gegen die Reserve von SV Millingen. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
In der 29. Minute erzielte Maurice Diebels das 1:0 für SV Millingen II. Per Elfmeter traf Lucien Enrico Adler vor 100 Zuschauern zum 1:1 für Rumelner TV II. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Marc Menczyk schickte Pascal Ginters aufs Feld. Ben Ullenboom blieb in der Kabine. Matthias Kadir Bayrak beförderte das Leder zum 2:1 von Rumelner TV II in die Maschen (55.). Bei SV Millingen II kam Lukas Krall für Fabian Donath ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (76.). Für das zweite Tor der Gäste war Krall verantwortlich, der in der 77. Minute das 2:2 besorgte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich Rumelner TV II und SV Millingen II mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Thorsten Berdelmann um die Defensive machen. Schon 110 Gegentore kassierte Rumelner TV II. Mehr als zwölf pro Spiel – definitiv zu viel. In der Rückrunde muss die Heimmannschaft das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Tabellenletzte auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV Millingen II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. 42:64 – das Torverhältnis von SV Millingen II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Millingen II etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SV Millingen II.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.