Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Bad Kreuznach: SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II – SV Medard, 2:3 (2:2), Lauschied
Zum Saisonende boten die Zweitvertretung von SG Meisenheim/Desloch/Lauschied und der SV Medard den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatten die Gastgeber vor eigenem Publikum ein 3:0 verbucht.
Noel Eckel schlüpfte nach einer Minute unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 100 Zuschauern ins eigene Netz traf. Fabian Wilhelm Eisenbrandt versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Medard (20.). Ehe der Referee Maximilian Merk die Protagonisten zur Pause bat, traf Hannes König zum 1:2 zugunsten von SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II (40.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Tom Lucas Paulus das 2:2 für das Team von Coach Fabian Müller (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II Mahsun Kalbisen für Jan Eric Gravius zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Fabian Müller setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Balduin Schmidt und Sven Mohr auf den Platz (60.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Steven Zeiss noch einen Treffer parat hatte (90.). Am Ende nahm der SV Medard bei SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II einen Auswärtssieg mit.
Nachdem SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II auf ein starkes Torverhältnis von 83:58. SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II beendet die Saison mit einer Bilanz von 16 Siegen, zwei Unentschieden und zwölf Niederlagen. SG Meisenheim/Desloch/Lauschied II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Der SV Medard hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellen die Gäste aber den Klassenerhalt sicher. Die Offensive der Elf von Artur Marger wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der SV Medard auf gerade einmal 52 Tore. Die Verantwortlichen des SV Medard werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und fünf Remis brachte der SV Medard zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. Der SV Medard verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zwölf Punkte einsammelte.