Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: ATSV Sebaldsbrück – FC Sparta Bremerhaven, 4:1 (4:0), Bremen
Bei ATSV Sebaldsbrück holte sich der FC Sparta Bremerhaven eine 1:4-Schlappe ab. Der ATV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war 4:0 zugunsten von Sebaldsbrück ausgegangen.
Sparta geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Dustin Kiesel das schnelle 1:0 für den ATSV Sebaldsbrück erzielte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Simon-Joel Cakir schnürte einen Doppelpack (14./30.), sodass der ATV fortan mit 3:0 führte. Cagri Yasan verwandelte in der 39. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Heimmannschaft auf 4:0 aus. Die Elf von Coach Goekhan Deli dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der FC Sparta Bremerhaven die Aufstellung in großem Maße, sodass Ali Muhaxheri, Pouria Khorshidipaji und Luan Muhaxheri für Bertan-Tolga Salduz, Ronyar Haj Ossman und Dominik Hucke weiterspielten. In der Halbzeit nahm der ATSV Sebaldsbrück gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Dennis Schnaars und Fabian Becker für Ahmet Derin und Noah Jagusch auf dem Platz. Sparta kam kurz vor dem Ende durch Vilson Berisha zum Ehrentreffer (90.). Obwohl dem ATV nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Sparta Bremerhaven zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:1.
Nach einer starken Saison steht der ATSV Sebaldsbrück, kurz vor deren Abschluss, mit 58 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Offensiv konnte dem ATV in der Landesliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 101 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. 17 Siege, sieben Remis und vier Niederlagen hat der ATSV Sebaldsbrück derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei ATV etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der ATSV Sebaldsbrück.
Sparta muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des FC Sparta unteres Mittelfeld. Elf Siege, drei Remis und 14 Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den ATV ist auf gegnerischer Anlage der TSV Grolland (Mittwoch, 19:30 Uhr). Der FC Sparta Bremerhaven misst sich am gleichen Tag mit TUS Schwachhausen.