Blau-Weiß Wickrathhahn verlangt Türkiyemspor Mönchengladbach alles ab
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Türkiyemspor Mönchengladbach – Blau-Weiß Wickrathhahn, 4:3 (3:1), Mönchengladbach
Der Türkiyemspor Mönchengladbach und der Blau-Weiß Wickrathhahn lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass der Blau-Weiß Wickrathhahn eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatte der Türkiyemspor Mönchengladbach keinerlei Probleme mit den Gästen gehabt und einen 6:2-Erfolg verbucht.
Zur tragischen Figur wurde Umut Emir Celik, als er gegen den Blau-Weiß Wickrathhahn vor 80 Zuschauern ins eigene Netz traf (19.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Jade Liam Oster bereits wenig später besorgte (23.). Ali Efe Barbaros brachte dem Türkiyemspor Mönchengladbach nach 29 Minuten die 2:1-Führung. Wenige Minuten später holte Cafer Kapkara Ali Salgin vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Timur Mustafa Arslan (33.). Die Vorentscheidung führten Arslan (46.) und Arda Akkas (47.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit der Führung für den Türkiyemspor Mönchengladbach ging es in die Kabine. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Türkiyemspor Mönchengladbach. Akkas ersetzte Ehsan Amani, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Christian Engels war zur Stelle und markierte das 2:4 des Blau-Weiß Wickrathhahn (77.). Jonas Peltzer verkürzte für das Team von Trainer Mark Endemann später in der 88. Minute auf 3:4. Am Ende verbuchte der Türkiyemspor Mönchengladbach gegen den Blau-Weiß Wickrathhahn einen Sieg.
Die Saison des Türkiyemspor Mönchengladbach war insgesamt von Erfolg gekrönt. Der Türkiyemspor Mönchengladbach hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück des Türkiyemspor Mönchengladbach, was durch 109 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Die Saisonbilanz des Türkiyemspor Mönchengladbach ist erfreulich, was 20 Siege, sechs Remis und lediglich vier Niederlagen nachhaltig belegen. Der Türkiyemspor Mönchengladbach lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist der Türkiyemspor Mönchengladbach nun schon seit zwölf Spielen ungeschlagen.
Der Blau-Weiß Wickrathhahn läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Probleme hatte der Blau-Weiß Wickrathhahn in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 58 geschossene Tore stehen für den Blau-Weiß Wickrathhahn zu Buche. Zum Saisonende hat der Blau-Weiß Wickrathhahn zehn Siege, 13 Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen.