Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Früjahrsrunde Ost: SG Union Albbruck – FC 08 Bad Säckingen, 9:0 (4:0), Albbruck
SG Union Albbruck spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss FC 08 Bad Säckingen mit 9:0 ab. Auf dem Papier ging SG Union Albbruck als Favorit ins Spiel gegen FC 08 Bad Säckingen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SG Union Albbruck erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alex Schwegler traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Devin Noel Flügel den Vorsprung des Gastgebers. In der 24. Minute änderte Rainer Jehle das Personal und brachte Noah Zimmermann und Niklas Bächle mit einem Doppelwechsel für Mark Hoffmann und Nicolas Eckert auf den Platz. Mit dem 3:0 von Zimmermann für SG Union Albbruck war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Carmine Siervo, der noch im ersten Durchgang Henri Mutter für Berat Yekta Sevindik brachte (33.). Dem 4:0 durch Luca Iapello (46.) ließen Alessio Delfino (48.) und Jan-Luca Krause (73.) weitere Treffer für SG Union Albbruck folgen. Die Überlegenheit von SG Union Albbruck spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Leart Begu von SG Union Albbruck seinen Teamkameraden Malte Straub-Jude. Wenig später verwandelte Massimo Vincis einen Elfmeter zum 7:0 zugunsten von SG Union Albbruck (78.). Schwegler gelang ein Doppelpack (80./88.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Als Albert Hilbold das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von FC 08 Bad Säckingen besiegelt.
SG Union Albbruck belegt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. SG Union Albbruck schoss mit 28 die meisten Tore in dieser Saison und stellte damit die beste Offensive der Bezirksliga Früjahrsrunde Ost. SG Union Albbruck bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten.
Mit 35 Gegentreffern stellte FC 08 Bad Säckingen die schlechteste Defensive der Liga. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass FC 08 Bad Säckingen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: FC 08 Bad Säckingen schoss lediglich 14 Tore. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC 08 Bad Säckingen alles andere als positiv.