Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Dühren – SV Hilsbach, 2:5 (1:4), Sinsheim
TSV Dühren verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 2:5 gegen SV Hilsbach. SV Hilsbach hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Dühren bereits in Front. Luis Finn Peeters markierte in der ersten Minute die Führung. Enrico Ettner trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Finn Schlauch stellte die Weichen für SV Hilsbach auf Sieg, als er in Minute 21 mit dem 2:1 zur Stelle war. Dominik Muhr (40.) und Schlauch (42.) brachten dem Gast mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Das Team von Trainer Adalbert Kuczynski gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Christian Flaig von TSV Dühren seinen Teamkameraden Christoph Rasig. Das 2:4 des Heimteams bejubelte Bastian Mangold (51.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Adalbert Kuczynski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonas Markheiser und Kenan Dokuzkardes kamen für Ettner und Jannis Schimek ins Spiel (60.). Eric Heller brachte SV Hilsbach in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (67.). Letztlich fuhr SV Hilsbach einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Am Ende der Saison steht TSV Dühren im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Die Mannschaft von Coach Rico Unser steht mit insgesamt 14 Siegen, sieben Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Für TSV Dühren endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet TSV Dühren schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
SV Hilsbach steht nach allen Spielen auf Platz elf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Stärke von SV Hilsbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 75 erzielten Treffern. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Hilsbach alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.