Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B2 Karlsruhe: FC Viktoria Berghausen 2 – Karlsruher FV, 5:0 (2:0), Pfinztal
FC Viktoria Berghausen 2 ließ Karlsruher FV im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 5:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FC Viktoria Berghausen 2 wusste zu überraschen. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
FC Viktoria Berghausen 2 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Frederic Vitolo traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Elija Gerstner erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 21 Minuten auf 2:0. Nach nur 23 Minuten verließ Elija Gerstner von der Elf von Trainer Mathias Rothweiler das Feld, Maximilian Ziegler-Freisinger kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von David Merz, der noch im ersten Durchgang Furkan Avci für Antonio Della Valle brachte (37.). Mit der Führung für FC Viktoria Berghausen 2 ging es in die Kabine. Mika Grich verwandelte in der 46. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FC Viktoria Berghausen 2 auf 3:0 aus. Anstelle von Kevin Calisto war nach Wiederbeginn Patrick Rungas für Karlsruher FV im Spiel. Vitolo beseitigte mit seinen Toren (60./75.) die letzten Zweifel am Sieg von FC Viktoria Berghausen 2. Letzten Endes schlug FC Viktoria Berghausen 2 im 30. Saisonspiel Karlsruher FV souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
FC Viktoria Berghausen 2 steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von FC Viktoria Berghausen 2 gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 47 Gegentreffer nahm FC Viktoria Berghausen 2 hin. Was für FC Viktoria Berghausen 2 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und sechs Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. FC Viktoria Berghausen 2 verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Über weite Strecken der Saison zeigte Karlsruher FV große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf die eigene Defensive konnten sich die Gäste in dieser Saison verlassen, was die lediglich 46 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat Karlsruher FV 17 Siege, neun Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass Karlsruher FV nur eines der letzten fünf Spiele gewann.