Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 1: SC Hörstel II – DJK Arminia Ibbenbüren III, 2:4 (0:3), Hörstel
DJK Arminia Ibbenbüren III überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen die Reserve von SC Hörstel mit 4:2. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich DJK Arminia Ibbenbüren III beugen mussten.
Die Gäste gingen durch Calvin Nowak in der 14. Minute in Führung. Mirko Plagemann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Malte Götz weiter. Pascal Leißing ließ sich in der 29. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für DJK Arminia Ibbenbüren III. Für ruhige Verhältnisse sorgte Nowak, als er das 3:0 für die Elf von Trainer Marco Kemmerling besorgte (35.). Zur Halbzeit blickte DJK Arminia Ibbenbüren III auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte Marco Kemmerling um und schickte in einem Doppelwechsel Florian König und Luca Plumpe für Jo-Henning Niehüser und Pascal Lohmann auf den Rasen. Jona Langer war zur Stelle und markierte das 1:3 von SC Hörstel II (56.). Andreas Schulz vollendete zum fünften Tagestreffer in der 66. Spielminute. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 74. Minute machte Langer zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu DJK Arminia Ibbenbüren III war jedoch weiterhin groß. Unter dem Strich nahm DJK Arminia Ibbenbüren III bei SC Hörstel II einen Auswärtssieg mit.
SC Hörstel II beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Die Heimmannschaft stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 85:44 kam. Zum Saisonabschluss kommt die Mannschaft von Moritz Greiwe auf 19 Siege, fünf Unentschieden und vier Niederlagen.
Nach allen 28 Spielen steht DJK Arminia Ibbenbüren III auf dem siebten Tabellenplatz. DJK Arminia Ibbenbüren III verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.