Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Deutz 05 II – Sinnersdorf, 2:3 (2:1), Köln
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich die Reserve von Deutz 05 Sinnersdorf mit 3:2 beugen. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei Deutz 05 II für triste Mienen. Das Hinspiel auf dem Platz von Sinnersdorf war mit einem 3:0-Sieg zugunsten von Deutz 05 II geendet.
Paul Kling brachte Sinnersdorf in der zwölften Minute nach vorn. Nach nur 26 Minuten verließ Paul Kling von den Gästen das Feld, Sven Eßer kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Alexander Kiehne mit dem 1:1 für Deutz 05 II zur Stelle (44.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Alexander Kiehne den Führungstreffer für das Heimteam. Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Leonard Barth eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 70. Minute erzielte Alexander Thull das 2:2 für Sinnersdorf. In der Schlussphase nahm Leonard Barth noch einen Doppelwechsel vor. Für Aljoscha Schmidt und Kiehne kamen Manuel Frings und Tim Wilking auf das Feld (78.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Markus Riesenbeck, der mit seinem Treffer in der 86. Minute die späte Führung von Sinnersdorf sicherstellte. Andreas Brück nahm mit der Einwechslung von Jan Brück das Tempo raus, Nils Sander verließ den Platz (90.). Unter dem Strich nahm Sinnersdorf bei Deutz 05 II einen Auswärtssieg mit.
Nach einer starken Saison steht Deutz 05 II, kurz vor deren Abschluss, mit 68 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Nur viermal gab sich Deutz 05 II bisher geschlagen. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Deutz 05 II nur sieben Zähler.
Sinnersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Sinnersdorf machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem elften Platz. Sinnersdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, sechs Unentschieden und 13 Pleiten.
Für Deutz 05 II geht es erst am 09.06.2025 weiter, wenn man bei der Zweitvertretung von FC Pesch gastiert, Sinnersdorf empfängt am selben Tag ESV Olympia Köln I.