DJK Arminia Lirich II zwingt Post SV Oberhausen in die Knie
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 Bliso: DJK Arminia Lirich II – Post SV Oberhausen, 3:2 (1:1), Oberhausen
Die Zweitvertretung von DJK Arminia Lirich überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen den Post SV Oberhausen mit 3:2. Die Experten wiesen dem Post SV Oberhausen vor dem Match gegen DJK Arminia Lirich II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Vor 45 Zuschauern ging der Post SV Oberhausen in Front: Abdou-Nassirou Ouro-Akpo war vom Punkt erfolgreich. DJK Arminia Lirich II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Marco Schermann den Ausgleich (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeitpause änderte Kevin Böhmfeldt das Personal und brachte Daniel Roth und Ilir Dzelili mit einem Doppelwechsel für Sebastian Heuger und Joris Krüger auf den Platz. Philipp Langenberg stellte die Weichen für DJK Arminia Lirich II auf Sieg, als er in Minute 55 mit dem 2:1 zur Stelle war. Ouro-Akpo ließ sich in der 76. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den Post SV Oberhausen. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Langenberg einen Treffer für DJK Arminia Lirich II im Ärmel hatte (89.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug DJK Arminia Lirich II den Post SV Oberhausen 3:2.
Große Sorgen wird sich Dirk Loege um die Defensive machen. Schon 114 Gegentore kassierte DJK Arminia Lirich II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber klettert nach diesem Spiel auf den elften Tabellenplatz. DJK Arminia Lirich II schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und ein Remis stehen 19 Niederlagen gegenüber. Neun Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von DJK Arminia Lirich II der nun abgeschlossenen Saison.
Nach allen 28 Spielen steht der Post SV Oberhausen auf dem sechsten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte der Gast 15 Siege und drei Remis und musste nur zehn Niederlagen hinnehmen. Die Leistungskurve des Post SV Oberhausen zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.