Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 3: SV Straelen II – SV 1934 Veert II, 8:1 (3:0), Straelen
Die Reserve von SV Straelen spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die Zweitvertretung von SV 1934 Veert mit 8:1 ab. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Straelen II den maximalen Ertrag.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Diyan Ivanov Mollov in der neunten Minute zum Führungstreffer. Für das 2:0 der Mannschaft von Coach Andi Heßelmanns zeichnete Thomas Beuermann verantwortlich (27.). Den Vorsprung von SV Straelen II ließ Gracjan Galimski in der 36. Minute anwachsen. Das überzeugende Auftreten von SV Straelen II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Marvin Banner von SV 1934 Veert II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Gil Louis Ulrich blieb in der Kabine, für ihn kam Domenik Heisig. SV Straelen II zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Andy Heßelmans (51./60.) und Beuermann (60.) drei weitere Treffer. In der Schlussphase gelang Heisig noch der Ehrentreffer für SV 1934 Veert II (82.). Innerhalb weniger Minuten trafen Sukhjit Multani Singh (86.) und Mollov (90.). Damit bewies SV Straelen II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Spielende fuhr SV Straelen II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV 1934 Veert II klar, dass gegen SV Straelen II heute kein Kraut gewachsen war.
Am Ende der Saison steht SV Straelen II im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Dass die Offensive von SV Straelen II zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV Straelen II auf insgesamt 121 Treffer. SV Straelen II weist mit 19 Siegen, zwei Unentschieden und elf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Nach allen 32 Spielen steht SV 1934 Veert II auf dem neunten Tabellenplatz. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der Gast deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.