Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Hannover: FC Wacker Neustadt – 1. FFC Hannover, 1:3 (1:0), Neustadt am Rübenberge
1. FFC Hannover erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen FC Wacker Neustadt mit 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. 1. FFC Hannover hatte mit 4:1 gewonnen.
Ehe der Schiedsrichter Cem-Baris Arslan die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Melina Schröder zum 1:0 zugunsten von FC Wacker Neustadt (42.). Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. 1. FFC Hannover kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Madita Vandalewsky, Mariana Diaz-Mejia und Nadine Reinke standen jetzt Lisa Iwanetzki, Ida Schürmann und Chiara Überheim auf dem Platz. Sina-Melissa Stöckmann ließ sich in der 51. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Gäste. Für das 2:1 und 3:1 war Iwanetzki verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (69./85.). Schlussendlich reklamierte 1. FFC Hannover einen Sieg in der Fremde für sich und wies FC Wacker Neustadt in die Schranken.
Nach einer mageren Saison steht für FC Wacker Neustadt der Abstieg zu Buche. Die Elf von Daniel Starystach bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte FC Wacker Neustadt 52 Gegentreffer. FC Wacker Neustadt hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von vier Siegen, vier Unentschieden und 14 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Weder Fisch noch Fleisch: 1. FFC Hannover schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Die große Offensivqualität des Teams von Thomas Geschwind kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte 1. FFC Hannover das Torekonto abschließend auf insgesamt 43 Treffer hoch. Zum Saisonende hat 1. FFC Hannover elf Siege, sieben Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen.