Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Beckum: DJK Vorwärts Ahlen II – Fortuna Walstedde, 1:3 (0:2), Ahlen
Für die Zweitvertretung von DJK Vorwärts Ahlen gab es zum Saisonabschluss gegen Fortuna Walstedde, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Überraschung blieb aus, sodass DJK Vorwärts Ahlen II eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel hatte Fortuna Walstedde mit 2:0 für sich entschieden.
Julien Winkler brachte DJK Vorwärts Ahlen II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der siebten und 40. Minute vollstreckte. Bei Fortuna Walstedde ging in der 13. Minute der etatmäßige Keeper Felix Grote raus, für ihn kam Bosse Breer. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 durch Winkler schien die Partie bereits in der 49. Minute mit Fortuna Walstedde einen sicheren Sieger zu haben. Daniel Barrey war zur Stelle und markierte das 1:3 von DJK Vorwärts Ahlen II (80.). Die 1:3-Heimniederlage des Gastgebers war Realität, als Referee Marcel Farke die Partie letztendlich abpfiff.
Kaum einmal wurde DJK Vorwärts Ahlen II den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste die Mannschaft von Coach Christian Rogge den Abstieg nicht zu verhindern. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei DJK Vorwärts Ahlen II wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 77 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. DJK Vorwärts Ahlen II ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von sechs Siegen, vier Remis und 20 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird DJK Vorwärts Ahlen II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Über weite Strecken der Saison zeigte Fortuna Walstedde große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Dass der Gast über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Die Elf von Unger Patrick erzielte insgesamt 87 Treffer. Zum Saisonende hat Fortuna Walstedde 21 Siege, fünf Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Gegen Fortuna Walstedde fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sechs Siege in Folge sammelte Fortuna Walstedde zum Saisonabschluss.