Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: Mülheimer SV 07 III – SV Wanheim 1900, 3:2 (0:1), Mülheim an der Ruhr
Mülheimer SV 07 III und der SV Wanheim 1900 lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Ausgangslage sprach für Mülheimer SV 07 III, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Berkay Kilic besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für den SV Wanheim 1900. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gäste für sich beanspruchten. Mit einem Wechsel – Moritz Ernsthaus kam für Tobias Fackert – startete Mülheimer SV 07 III in Durchgang zwei. Fabian Nagel traf zum 1:1 zugunsten der Heimmannschaft (49.). Lukas Kersten erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Team von Coach Lucas Bartel durch einen Selbsttreffer das 2:1 (56.). Devin Riza Arslan versenkte den Ball in der 64. Minute im Netz von Mülheimer SV 07 III. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Felix Lottermoser. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 88. Minute. Letzten Endes ging Mülheimer SV 07 III im Duell mit dem SV Wanheim 1900 als Sieger hervor.
Nach allen 32 Spielen steht Mülheimer SV 07 III auf dem neunten Tabellenplatz. Mülheimer SV 07 III steht mit insgesamt 15 Siegen, vier Remis und 13 Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Mülheimer SV 07 III deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der SV Wanheim 1900 steht nach allen Spielen auf Platz zwölf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die Mannschaft von Trainer Gianluca Barbetti alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.