SV Eintracht Seekirch siegt gegen SV Steinhausen-Rottum II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Eintracht Seekirch – SV Steinhausen-Rottum II, 3:1 (2:1), Seekirch
Nach der Auswärtspartie gegen SV Eintracht Seekirch stand die Zweitvertretung von SV Steinhausen-Rottum mit leeren Händen da. SV Eintracht Seekirch siegte mit 3:1. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Steinhausen-Rottum II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte SV Eintracht Seekirch bei Gast mit 5:1 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Eintracht Seekirch bereits in Front. Timon Retzlaff markierte in der dritten Minute die Führung. Julian Gerner war es, der in der 15. Minute das Spielgerät im Tor des Heimteams unterbrachte. Nach nur 26 Minuten verließ Christian Denz von SV Steinhausen-Rottum II das Feld, Tobias Burster kam in die Partie. Vor dem Seitenwechsel sorgte Agim Rahmani mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für das Team von Patrick Salzer. SV Eintracht Seekirch nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Wenige Minuten später holte Lulzim Rahmani Lulzim Rahmani vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Laith Eisler (65.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Eisler, der das 3:1 aus Sicht von SV Eintracht Seekirch perfekt machte (88.). In den 90 Minuten war der Tabellenführer im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Steinhausen-Rottum II und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Nach 19 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Eintracht Seekirch 46 Zähler zu Buche. Bei SV Eintracht Seekirch greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zwölf Gegentoren stellt SV Eintracht Seekirch die beste Defensive der Kreisliga B3.
SV Steinhausen-Rottum II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält SV Steinhausen-Rottum II den achten Tabellenplatz bei. Im Angriff weist SV Steinhausen-Rottum II deutliche Schwächen auf, was die nur 32 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich SV Steinhausen-Rottum II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit insgesamt 46 Zählern befindet sich SV Eintracht Seekirch voll in der Spur. Die Formkurve von SV Steinhausen-Rottum II dagegen zeigt nach unten.
Am Samstag muss SV Eintracht Seekirch bei der Reserve von TSG Achstetten ran, zeitgleich wird SV Steinhausen-Rottum II von SV Burgrieden II in Empfang genommen.