Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 - Dortmund: RW Barop II – Hörder SC II, 2:3 (0:1), Dortmund
Die Reserve von Hörder SC überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die Zweitvertretung von RW Barop mit 3:2. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich Hörder SC II beugen mussten. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit dem Gast beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Christian Brunner brachte das Team von Stephan Brill in der 22. Minute nach vorn. In Durchgang zwei lief Julius Vogt anstelle von Rene Hanke für Hörder SC II auf. Komfortabel war die Pausenführung von Hörder SC II nicht, aber immerhin ging Hörder SC II mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In der 48. Minute brachte Albion Isufi den Ball im Netz von Hörder SC II unter. Bei Hörder SC II ging in der 56. Minute der etatmäßige Keeper Christopher Sniezyk raus, für ihn kam Pierre Schwentek. Bei RW Barop II kam Dimitrios Kasapis für Ali Sen ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (77.). Eine Minute später ging Hörder SC II durch den zweiten Treffer von Brunner in Führung. Nico Waldemar Kleinebeckel erhöhte den Vorsprung von Hörder SC II nach 85 Minuten auf 3:1. Kurz vor Ultimo war noch Kasapis zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von RW Barop II verantwortlich (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Mika Kilian siegte Hörder SC II gegen RW Barop II.
RW Barop II steht zum Abschluss der Saison auf dem achten Tabellenplatz. Im Angriff agierte die Heimmannschaft im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 75 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für die Mannschaft von Hans-Peter Mertin bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und drei Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird RW Barop II alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Hörder SC II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Hörder SC II schaffte mit Platz 13 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sattelfest war die Defensive von Hörder SC II in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht Hörder SC II zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 58:86 da. Die Verantwortlichen von Hörder SC II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und fünf Remis brachte Hörder SC II zustande. Demgegenüber stehen satte 17 Niederlagen.