Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A K_20 Lübbecke: TuS Tengern II – BSC Blasheim, 0:7 (0:2), Hüllhorst
Der BSC Blasheim bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 7:0-Sieg. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die Blasheimer haben alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem BSC einen knappen 3:2-Sieger.
Die Zweitvertretung von TuS Tengern geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Kevin Rahmöller das schnelle 1:0 für den BSC Blasheim erzielte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Felix Kammann das 2:0 nach (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. TuS Tengern II stellte in der Pause personell um: Mathis Lusmöller ersetzte Oliver Korejtek eins zu eins. Die Blasheimer bauten die Führung aus, indem Garon Zeibig zwei Treffer nachlegte (51./58.). Kammann gelang ein Doppelpack (61./68.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kilian Rolfs, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marcel Kunkel und Jan Luca Knollmann kamen für Benedikt Feldmann und Phil Langner ins Spiel (61.). TuS Tengern II stellte in der 64. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Abdel Wahab Waimer, Mick Neven Gerdom und Cedric Schillak für Robin Syperrek, Jakob Mülke und Sascha Knicker auf den Platz. Mit Mattis Rottmann und Rahmöller nahm Kilian Rolfs in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yannik Voss und Leon Wildemann. Knollmann stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:0 für den BSC Blasheim her (90.). Der Gast überrannte TuS Tengern II förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
TuS Tengern II steht zum Abschluss der Saison auf dem zwölften Tabellenplatz. In der Offensive rief der Gastgeber in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 51 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Saisonbilanz des Teams von Trainer Jakob Rolfs kommt dürftig daher, wie acht Siege, fünf Remis und 17 Niederlagen nachhaltig belegen. TuS Tengern II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nehmen die Blasheimer einen Aufstiegsplatz ein und wirken kommende Saison eine Etage höher mit. Die Abwehr des BSC Blasheim glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 17 Gegentoren kassierte kein Team der Kreisliga A K_20 Lübbecke weniger Treffer als die Blasheimer. Der BSC Blasheim hat die gesamte Spielzeit den Nimbus der Unbesiegbarkeit gewahrt. 28 Dreier und zwei Punkteteilungen stehen zu Buche für die Blasheimer. Zuletzt lief es erfreulich für den BSC Blasheim, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.