Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Hildesheim: SV Alfeld II – SV BW Neuhof II, 1:2 (1:1), Alfeld (Leine)
Die Zweitvertretung von SV BW Neuhof überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen die Reserve von SV Alfeld mit 2:1. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Alfeld II, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Bereits das Hinspiel hatte SV Alfeld II für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Renas Acur brachte SV BW Neuhof II in der elften Minute in Front. Der Gast bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Gunnar Teschner für den Ausgleich sorgte (14.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. SV BW Neuhof II stellte in der 59. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Curtis Jakat, Rene Hagemann und Bilal El-Trabulsi für Acur, Siyad Araz und Christopher Marvin Garbs auf den Platz. Dass die Elf von Timo Schaer in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marcel Hagemann, der in der 76. Minute zur Stelle war. Als Schiedsrichter Ali Iskender die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Alfeld II vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Der Gastgeber beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Während die Mannschaft von Sven Jakob an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 63 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 64 Gegentreffer musste SV Alfeld II hinnehmen. Was für SV Alfeld II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sechs Remis stehen 13 Pleiten gegenüber.
Mit 75 Gegentreffern stellte SV BW Neuhof II die schlechteste Defensive der Liga. SV BW Neuhof II absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff von SV BW Neuhof II fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 33 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. SV BW Neuhof II hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, vier Unentschieden und 21 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.